BZfE/GiL Artikel RSS-Feed
20.01.2021 09:12 - Regionalwert AGs
Trend der deutschlandweiten Gründung geht weiter.
Mikroalgen sind eine vielversprechende Zutat für innovative Lebensmittel.
20.01.2021 09:08 - Carobpulver
Das Fruchtmark der Johannisbrotbaumes-Schote ist eine Alternative zu Kakaopulver.
20.01.2021 09:06 - Vor allem junge Generation verzichtet auf Fleisch
Im Vergleich zur Gesamtbevölkerung ernähren sich doppelt so viele 15-bis 29-Jährige vegetarisch oder vegan.
20.01.2021 09:04 - Vegan, Flexitarier oder Puddingvegetarier
So werden die Varianten unterschieden.
Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht.
Informationsmaterial zielgruppengerecht aufbereitet gibt es im BLE-Medienservice.
Das Interview wird am 20. Januar ab 17.30 Uhr auf dem Videokanal des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgestrahlt.
Leiterin des BZfE am 20. Januar 2021 von 14.00 - 14.30 Uhr im Livestream auf der IGW digital.
Gemüse und Obst schmecken nicht nur lecker. Sie bieten auch jede Menge Stoff für einen spannenden Unterricht.
Die Hose wird immer enger und die Waage zeigt stetig mehr an. Da ist die Versuchung groß, eine Diät zu starten. Doch langfristig hilft nur den eigenen Weg zu seinem Wohlfühlgewicht zu finden.
Was das Abnehmen betrifft, so erfreut sich das Intervallfasten offensichtlich großer Beliebtheit.
Für mehr Abwechslung beim Brotbelag für die Frühstückspause.
Um den Effekt von Beta-Carotin auf das Herz-Kreislauf-System besser zu verstehen, führten Wissenschaftler eine Studie mit knapp 500 jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren durch.
In den Südstaaten Amerikas werden viele Gerichte traditionell mit ?Cajun? verfeinert.